Wie oft sollte man sein Auto waschen?

Wie oft sollte man sein Auto waschen?

Wie oft sollte man sein Auto waschen? Das ist eine Frage, die sich wahrscheinlich viele Autobesitzer stellen. Eine allgemeine Antwort dazu können wir euch nicht liefern, aber dafür einen guten Richtwert.

Persönliche Vorlieben: Zuerst solltest du dir die Frage stellen, wie wichtig dir die Sauberkeit deines Autos ist. Kannst du etwas Staub auf dem Lack vertragen, oder ist das ein absolutes No-Go für dich? Oder wäschst du dein Auto nur, wenn dein Auto stark verschmutzt ist und sich die Wäsche auch "lohnt"?

Im Frühling haben alle Autofahrer mit viel Blütenstaub auf ihren Fahrzeugen zu kämpfen. Besonders auf dunklen Fahrzeugen fällt dieser stark auf. Bei zusätzlicher starker Sonneneinstrahlung kann es dazu kommen, dass sich der Staub in den Lack einbrennen kann, weshalb du dein Auto, je nach Staubbefall, ca. einmal im Monat waschen solltest. Hierzu reicht oft auch schon ein Waschgang mit klarem Wasser.

Im Sommer hingegen solltest du neben Staub zusätzlich auf Insekten achten. Um keine Wertminderung durch Schäden im Lack zu riskieren, empfiehlt sich hier ebenfalls einmal im Monat sein Auto gründlich zu waschen, um alle Insekten rückstandslos zu entfernen. Als Vielfahrer kommen eventuell kürzere Intervalle für dich infrage.

Im Herbst kann dein Auto mit herunterfallenden Blättern und viel Regen konfrontiert werden. Gerade wenn dein Auto unter Bäumen abgestellt ist, kann ein Schmierfilm entstehen, der deine Sicht einschränkt. Wenn es öfter regnet, kannst du eine Autowäsche alle ein bis eineinhalb Monate vornehmen.

Im Winter solltest du öfters eine Autowäsche einplanen, um Matsch und Streusalz zu entfernen. Streusalz kann deinen Lack leicht beschädigen, weshalb du eine Wäsche ca. alle drei Wochen vornehmen solltest, je nachdem, wie kalt der Winter ist. Ebenso empfiehlt es sich, eine Unterbodenwäsche durchzuführen, um Streusalz und Chemikalien zu entfernen.

Kann ich mein Auto zu oft waschen?

Ja, das ist möglich. Bei zu häufiger Wäsche deines Autos kann es ebenfalls zu ungewollten Lackschäden kommen. Ebenso kann dadurch die Versiegelung des Lackes entfernt werden. Durch Wasseransammlungen kann es an schwer zugänglichen Stellen zu Rost kommen, wenn diese nicht vollständig trocknen können.

Das solltest du beachten

Achte darauf, dein Auto nach dem Waschen richtig zu trocknen, um Wasseransammlungen sowie Wasserflecken zu vermeiden.
Wenn du dein Auto von Hand wäschst, solltest du beachten, die Rückstände des verwendeten Reinigers rückstandslos mit viel Wasser zu entfernen.

Wo darf ich mein Auto waschen?

In Deutschland gibt es Regelungen, wo du dein Auto waschen darfst. Bitte informiere dich vorab, wo die Wäsche erlaubt ist.

 

 

Zurück zum Blog